DANIEL BIERI
  • Arbeiten
    • aktuelle Arbeiten
    • Auszeichnungen
    • Kundenliste
  • Angebot
    • mein Angebot
    • Services
    • Werdegang
  • Kontakt
    • Kontakt / Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • AGB

Black Star Sailing Team

Schriftzug, Erscheinungsbild

BSST_LOGO_NEG_F_O_V
Boat_BlackStar_Plan

Gepflegter Startschuss für Regatta Startup

Es gehört zu den wirklich aufregenden Aufgaben, für ein neues Unternehmen ein Branding zu entwickeln. Das neue Corporate Design für Black Star Sailing ist eines jener Projekte, die zusätzlich spannend sind, da sie mit einem nicht gerade alltäglichen Setup aufwarten.
Der Auftraggeber trat mit klaren Vorstellungen und der Bereitschaft an mich heran, das Branding innert kürzester Zeit konsequent umzusetzen und möglichst auf alles anzuwenden. Entsprechend vergingen vom Erstgespräch bis zur Jungfernfahrt des Rennbootes nur wenige Wochen.
Die Bildmarke entstand u.a. aus dem Umstand, dass schon frühere Regatta Unternehmungen des Auftraggebers mit einem schwarzen Stern auftraten.
Der Schriftzug zitiert bewusst die traditionellen Aspekte des Segelsports. Bei der Entwicklung der Schrift strebte ich gezielt eine schlichte Formensprachen an. Durch ein Minimum an Zierlinien im Schriftbild sind die Buchstaben trotz der klassischen Anmutung auch auf grosse Distanz sehr gut lesbar, während das Geschwungene der Handschrift dem Schriftzug zusätzlich Dynamik verleiht.
In Kombination mit dem Stern und der schraffierten roten Fläche ergibt sich eine prägnante Wort-Bild-Marke mit hohem Wiedererkennungswert.

gallery_icon_thin

BlackStarSailing_Visitenkarte
BlackStarSailing_Visitenkarte_Rueckseite

Formel 1 des Segelsports

Die Black Star Sailing Rennyacht ist ein GC32 Tragflächen-Katamaran. Die GC32 Bootsklasse ist noch ziemlich jung. Zwar wurden die ersten Schiffe erst 2012 gebaut, doch mit der GC32 Racing Tour hat sich bereits eine äusserst attraktive Rennserie etabliert, dessen Line-up sich liest, wie das Who-is-who des Regattasports.
Als so genanntes One-Design schreibt das GC32 Reglement genau vor, wie und woraus die Boote gebaut sein müssen. Extrem kostspielige Entwicklungs-Wettrennen, Geheimniskrämereien und exzessive Materialschlachten, wie sie immer wieder beim America’s Cup von sich Reden machen, werden bei der GC32 Klasse grösstenteils unterbunden.
Um einiges kleiner als die America’s Cup Schiffe sind die GC32 wesentlich kostengünstiger im Unterhalt und in der Logistik, was sie für mehr als die paar wenigen America’s Cup Teilnehmer attraktiv machen. Zugleich sind sie aber keineswegs langsamer oder einfacher zu segeln.
Insider und immer mehr Segelsport-Interessierte sind deshalb begeistert von dieser neuen Bootsklasse. Inoffiziell wird die GC32 Klasse als Formel 1 des Regattasports gehandelt, während das Teilnehmerfeld der GC32 Racing Tour inzwischen höher bewertet wird als die Olympischen Spiele.
Die Black Star Sailing Rennyacht ist ein GC32 Tragflächen-Katamaran. Die GC32 Bootsklasse ist noch ziemlich jung. Zwar wurden die ersten Schiffe erst 2012 gebaut, doch mit der GC32 Racing Tour hat sich bereits eine äusserst attraktive Rennserie etabliert, dessen Line-up sich liest, wie das Who-is-who des Regattasports.
Als so genanntes One-Design schreibt das GC32 Reglement genau vor, wie und woraus die Boote gebaut sein müssen. Extrem kostspielige Entwicklungs-Wettrennen, Geheimniskrämereien und exzessive Materialschlachten, wie sie immer wieder beim America’s Cup von sich Reden machen, werden bei der GC32 Klasse grösstenteils unterbunden.
 
Um einiges kleiner als die America’s Cup Schiffe sind die GC32 wesentlich kostengünstiger im Unterhalt und in der Logistik, was sie für mehr als die paar wenigen America’s Cup Teilnehmer attraktiv machen. Zugleich sind sie aber keineswegs langsamer oder einfacher zu segeln.
Insider und immer mehr Segelsport-Interessierte sind deshalb begeistert von dieser neuen Bootsklasse. Inoffiziell wird die GC32 Klasse als Formel 1 des Regattasports gehandelt, während das Teilnehmerfeld der GC32 Racing Tour inzwischen höher bewertet wird als die Olympischen Spiele.
BlackStarSailing_Boot01
GC32 World Championship Lagos. © Sailing Energy/GC32 Racing Tour.27 June, 2019.
BlackStarSailing_Boot03
BlackStarSailing_Boot05
BlackStarSailing_Boot04

Aufbauarbeit als Newcomer

Obwohl Black Star Sailing erst 2019 zum GC32 Rennzirkus gestossen ist, steht dem Regatta-Unternehmen auch Aufbauarbeit in der gesamten Bootsklasse und im Regatta-Sport bevor. Denn um das Black Star Sailing Team einem breiteren Publikum näher zu bringen, führt kein Weg daran vorbei, zunächst über GC32, über Regatta-Sport und den Segelsport im Allgemeinen zu kommunizieren.
Black Star Sailing hat sich viel vorgenommen. Daniel Bieri und sein Netzwerk unterstützt dabei tatkräftig.
Obwohl Black Star Sailing erst 2019 zum GC32 Rennzirkus gestossen ist, steht dem Regatta -Unternehmen auch Aufbauarbeit in der gesamten Bootsklasse und im Regatta-Sport im Allgemeinen bevor. Denn um das Black Star Sailing Team einem breiteren Publikum näher zu bringen, führt kein Weg daran vorbei, zunächst über GC32, über Regatta-Sport und den Segelsport im Allgemeinen zu kommunizieren.
Black Star Sailing hat sich viel vorgenommen. Daniel Bieri und sein Netzwerk unterstützt dabei tatkräftig.
BSST19_WILL_F
BSST19_PESCHE_B
BSST19_SHANE_B
BSST19_FERNANDO_B
BSST19_Branding4
BSST19_Uniform1
BSST19_Uniform2
BSST19_Uniform3

Black Star Sailing AG

Regatta Unternehmen

Gesamtauftritt
Direktkundenprojekt
2019

Schriftgestaltung
Typografie
Beschriftung, Textildesign
Gestaltung, Webdesign
Bildkonzept, Fotografie
Farbkonzept

 

gallery_icon_thin

076-3692777

Daniel Bieri – Creativity Unlimited – Idee, Konzept, Gestaltung und Umsetzung aus einer Hand.
©2019 – Alle Rechte vorbehalten – Daniel Bieri – Adliswil/Zürich