DANIEL BIERI
  • Arbeiten
    • aktuelle Arbeiten
    • Auszeichnungen
    • Kundenliste
  • Angebot
    • mein Angebot
    • Services
    • Werdegang
  • Kontakt
    • Kontakt / Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • AGB

Yoga Schweiz Suisse Svizzera

Schriftzug, Erscheinungsbild

yoga_SP_ANIMATION_E_Q1
YCH_Briefpapier_3

Im Jahr 1968 von Schweizer Yoga-Pionieren gegründet, bereitete sich Yoga Schweiz 2016 auf das bevorstehende 50 Jahre Jubiläum als Schweizer Verband für Yoga Lehrer und Yoga Schulen vor.  Im Rahmen dieser Vorbereitungen sollte u.a. auch das Erscheinungsbild von Grund auf überdacht und zeitgemäss neu umgesetzt werden.

Über die Dauer von fast einem Jahr entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand und der Geschäftsstelle von Yoga Schweiz ein komplett erneuerter Auftritt, der nebst der Überarbeitung des Schriftzuges auch sämtliche Druckerzeugnisse, die Website und die Gestaltung neuer Qualitäts-Labels enthielt.

Nach mehreren geglückten Erarbeitungsstufen durfte ich den fertigen Schriftzug und die Qualitätslabels im Frühling 2017 an der Generalversammlung des Verbandes präsentieren und erntete dafür Lob und Beifall.

Nicht zuletzt deswegen wurde ich in der weiteren Erarbeitung des Gesamtauftrittes mit sämtlichen Gestaltungsaufgaben inklusive der Erstellung der Fotos betraut.

(Bitte betrachten Sie weitere Beiträge zu Yoga Schweiz in meinen Arbeitsbeispielen.)

Im Jahr 1968 von Schweizer Yoga-Pionieren gegründet, bereitete sich Yoga Schweiz 2016 auf das bevorstehende 50 Jahre Jubiläum als Schweizer Verband für Yoga Lehrer und Yoga Schulen vor.  Im Rahmen dieser Vorbereitungen sollte u.a. auch das Erscheinungsbild von Grund auf überdacht und zeitgemäss neu umgesetzt werden.

Über die Dauer von fast einem Jahr entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand und der Geschäftsstelle von Yoga Schweiz ein komplett erneuerter Auftritt, der nebst der Überarbeitung des Schriftzuges auch sämtliche Druckerzeugnisse, die Website und die Gestaltung neuer Qualitäts-Labels enthielt.

Nach mehreren geglückten Erarbeitungsstufen durfte ich den fertigen Schriftzug und die Qualitätslabels im Frühling 2017 an der Generalversammlung des Verbandes präsentieren und erntete dafür Lob und Beifall.

Nicht zuletzt deswegen wurde ich in der weiteren Erarbeitung des Gesamtauftrittes mit sämtlichen Gestaltungsaufgaben inklusive der Erstellung der Fotos betraut.

(Bitte betrachten Sie weitere Beiträge zu Yoga Schweiz in meinen Arbeitsbeispielen.)

gallery_icon_thin

YCH_Neujahrskarte_2
YCH_Lanyard_2

Im Zyklus der Natur

Frisch mit dieser tollen Aufgabe betraut, setzte ich mich zunächst eingehend mit der Idee und dem Wesen des Yoga auseinander. Hierbei waren meine eigenen unzähligen Stunden auf meiner Yogamatte sehr hilfreich.

Als zentrales Element war der Kreis schnell gefunden. Als Symbol für alles Wiederkehrende, für den Zyklus der Natur, der Verbundenheit mit dem eigenen Körper, dem Wunsch nach Geborgenheit unter Gleichgesinnten, aber auch dem Streben nach Perfektion und Schönheit, wollte ich dem Kreis eine dominierende Rolle in der Formensprache von Yoga Schweiz geben.

Deshalb entwickelte ich den Schriftzug komplett neu und verwendete, von den paar notwendigen Geraden abgesehen, ausschliesslich Kreise. Dabei kamen mir die vier Buchstaben der Wortes «yoga» sehr entgegen.

Frisch mit dieser tollen Aufgabe betraut, setzte ich mich zunächst eingehend mit der Idee und dem Wesen des Yoga auseinander. Hierbei waren meine eigenen unzähligen Stunden auf meiner Yogamatte sehr hilfreich.

Als zentrales Element war der Kreis schnell gefunden. Als Symbol für alles Wiederkehrende, für den Zyklus der Natur, der Verbundenheit mit dem eigenen Körper, dem Wunsch nach Geborgenheit unter Gleichgesinnten, aber auch dem Streben nach Perfektion und Schönheit, wollte ich dem Kreis eine dominierende Rolle in der Formensprache von Yoga Schweiz geben.

Deshalb entwickelte ich den Schriftzug komplett neu und verwendete, von den paar notwendigen Geraden abgesehen, ausschliesslich Kreise. Dabei kamen mir die vier Buchstaben der Wortes «yoga» sehr entgegen.

yoga_2_0
yoga_2_0
yoga_2_0
yoga_2_0
Druck
Druck
Druck

Die zwei sich überlagernden Kreise hatte ich vom bisherigen Schriftzug auf Wunsch von Yoga Schweiz zu übernehmen. Also setzte ich diese für den Buchstaben «o» ein. Darüber hinaus entwickelte ich die Kreise weiter und machte sie zu einem «Moving Element», das auf der Website und anderen Online-Kanälen zum Einsatz kommen sollte.

Die bemerkenswert langsame Bewegung des überlagernden Kreises ist der Atmung nachempfunden – ein Kernelement in der Lehre des Yoga. Durch diese bekommt der neue Yoga Schweiz Schriftzug etwas Erhabenes und Meditatives. Zugleich wird die Symbolik des Kreises um die Aspekte des Geistes und des Deszentralen erweitert.

Die zwei sich überlagernden Kreise hatte ich vom bisherigen Schriftzug auf Wunsch von Yoga Schweiz zu übernehmen. Also setzte ich diese für den Buchstaben «o» ein. Darüber hinaus entwickelte ich die Kreise weiter und machte sie zu einem «Moving Element», das auf der Website und anderen Online-Kanälen zum Einsatz kommen sollte.

Die bemerkenswert langsame Bewegung des überlagernden Kreises ist der Atmung nachempfunden – ein Kernelement in der Lehre des Yoga. Durch diese bekommt der neue Yoga Schweiz Schriftzug etwas Erhabenes und Meditatives. Zugleich wird die Symbolik des Kreises um die Aspekte des Geistes und des Deszentralen erweitert.

yoga_SP_ANIMATION_E_Q1

Die Form des Kreises findet sich zudem in Elementen wieder, welche ich in unterschiedlicher Form und Ausgestaltung für dekorative Zwecke entwickelte. In Anlehnung an geometrische Linienmuster aus der Ornamentik und in entfernter Anlehnung an indische Mandalas, sind diese Illustrationen gleichermassen visuell verbindend, wie abgrenzend.

Dadurch dass diese Ornamente mehrheitlich asymmetrisch sind, wird der Eindruck des streng Traditionellen vermieden. Dies erzeugt eine gewisse Modernität und wirkt ungesehen. Und damit kommunizieren die Layouts die Aufgeschlossenheit und Vielschichtigkeit des zeitgemässen Yoga, wie er durch Yoga Schweiz vertreten wird.

Die Form des Kreises findet sich zudem in Elementen wieder, welche ich in unterschiedlicher Form und Ausgestaltung für dekorative Zwecke entwickelte. In Anlehnung an geometrische Linienmuster aus der Ornamentik und in entfernter Anlehnung an indische Mandalas, sind diese Illustrationen gleichermassen visuell verbindend, wie abgrenzend.

Dadurch dass diese Ornamente mehrheitlich asymmetrisch sind, wird der Eindruck des streng Traditionellen vermieden. Dies erzeugt eine gewisse Modernität und wirkt ungesehen. Und damit kommunizieren die Layouts die Aufgeschlossenheit und Vielschichtigkeit des zeitgemässen Yoga, wie er durch Yoga Schweiz vertreten wird.

YCH_Zertifikat_2
YCH_Diplom1_2
YCH_Diplom2_2

Yoga Schweiz Suisse Svizzera

Schweizerischer Verband der Yoga Lehrenden und Yoga Schulen

Redesign Erscheinungsbild, Gesamtauftritt
Direktkundenprojekt
2017

Typografie
Gestaltung, Webdesign
Bildkonzept, Fotografie
Farbkonzept

 

gallery_icon_thin

076-3692777

Daniel Bieri – Creativity Unlimited – Idee, Konzept, Gestaltung und Umsetzung aus einer Hand.
©2019 – Alle Rechte vorbehalten – Daniel Bieri – Adliswil/Zürich