In einer aufstrebenden Stadtzürcher Agglomeration ein Yoga Studio zu eröffnen, ist naheliegen. Den vermeintlichen Nachteil – nicht in der City zu sein – gleich zum Motto des Namens zu machen, ist allerdings eine Idee, die Erfolg haben muss.
Suburb Yoga erfreut sich seit seiner Eröffnung grosser Beliebtheit und einer stets wachsenden Stammkundschaft.
Dass im Suburb Yoga entgegen aller Trends sehr traditionelles Yoga unterrichtet wird, war Anlass und Grundlage für eine Schriftzug-Gestaltung, die bewusst mit indischen Klischees spielt. Das Ergebnis wirkt gleichermassen vertraut wie ungewohnt und kontrastiert mit der Farbe Gold bewusst alle trendige, sportlich ambitionierte Yogastudios der Zürcher Innenstadt.
Die Website wurde mit verhältnismässig geringem Aufwand in Wordpress erstellt. Auch der Webauftritt sucht die Verbindung zwischen Tradition und Moderne, und gibt sich bildgewaltig, ganz dem damals aktuellen Trend des One-Page-Parallax-Scrolling folgend.
Da Studioinhaber und Teacher René Hug diese Verbindung tagtäglich erlebbar machen, wird die Website als authentisch empfunden.
Leider wurde das Design der Website bei einer grösseren Überarbeitung komplett geändert und durch einen eher pragmatischen Auftritt ersetzt.
Bitte schauen Sie das Screenrecording.
In einer aufstrebenden Stadtzürcher Agglomeration ein Yoga Studio zu eröffnen, ist naheliegen. Den vermeintlichen Nachteil – nicht in der City zu sein – gleich zum Motto des Namens zu machen, ist allerdings eine Idee, die Erfolg haben muss.
Suburb Yoga erfreut sich seit seiner Eröffnung grosser Beliebtheit und einer stets wachsenden Stammkundschaft.
Dass im Suburb Yoga entgegen aller Trends sehr traditionelles Yoga unterrichtet wird, war Anlass und Grundlage für eine Schriftzug-Gestaltung, die bewusst mit indischen Klischees spielt. Das Ergebnis wirkt gleichermassen vertraut wie ungewohnt und kontrastiert mit der Farbe Gold bewusst alle trendige, sportlich ambitionierte Yogastudios der Zürcher Innenstadt.
Die Website wurde mit verhältnismässig geringem Aufwand in Wordpress erstellt. Auch der Webauftritt sucht die Verbindung zwischen Tradition und Moderne, und gibt sich bildgewaltig, ganz dem damals aktuellen Trend des One-Page-Parallax-Scrolling folgend.
Da Studioinhaber und Teacher René Hug diese Verbindung tagtäglich erlebbar machen, wird die Website als authentisch empfunden.
Leider wurde das Design der Website bei einer grösseren Überarbeitung komplett geändert und durch einen eher pragmatischen Auftritt ersetzt.