DANIEL BIERI
  • Arbeiten
    • aktuelle Arbeiten
    • Auszeichnungen
    • Kundenliste
  • Angebot
    • mein Angebot
    • Services
    • Werdegang
  • Kontakt
    • Kontakt / Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • AGB

ICT-Berufsbildung, Strategiebroschüre 2022

Konzept, Illustration, Fotografien, Gestaltung

ICT_Broschüre_Titel_neu
ICT-Berufsbildung_Strategie22Online-1
ICT-Berufsbildung_Strategie22Online-2
ICT-Berufsbildung_Strategie22Online-3
ICT-Berufsbildung_Strategie22Online-4
ICT-Berufsbildung_Strategie22Online-5
ICT-Berufsbildung_Strategie22Online-6
ICT-Berufsbildung_Strategie22Online-7

ICT_2_LOW
ICT_8_LOW
ICT_7_LOW
ICT_6_LOW
ICT_5_2_LOW
ICT_2_LOW

ICT_EVENT_dplx

Strategie illustriert

Als OdA (Organisation der Arbeit) verantwortet ICT-Berufsbildung Schweiz die Aus- und Weiterbildung von Informatikern und Programmierern in der ganzen Schweiz. Mit der «Strategie 2022» formulierte die NPO unlängst Ihre Ziele neu und wünschte dafür einen eigenständigen und eingängigen visuellen Auftritt, welcher sich u.a. für die Präsentation in einer Broschüre eignet.
Fündig wurde ich in einer Illustrations-Technik, die viele von uns aus ihrer Kindheit kennen und welche seit einiger Zeit einen gewissen Hype auf DIY Plattformen, YouTube und Pinterest erlebt: der String-Art.
Gefertigt auf einer Holzplatte aus unzähligen Nägeln und meterweise Faden ist diese Form der Visualisierung wohltuend analog und bestens dazu geeignet, die unterschiedliche Deutung von «Vernetzung» im Kontext zu den ICT-Berufen im Allgemeinen und der Tätigkeit dieser Organisation im Speziellen zu versinnbildlichen.
Im konzeptionellen Aufbau der Präsentations-Broschüre liess sich die fertige Illustration daraufhin über mehrere Seiten bestens inszenieren und half mittels Text/Bild-Kombination gezielt Aussagen dramatisieren.
Als krönender Höhepunkt unserer Zusammenarbeit enthüllte ICT-Berufsbildung Schweiz an ihrer Mitglieder-Versammlung das Sting-Art Werk als symbolisches Schlüsselbild ihrer neu formulierten Strategie.

Als OdA (Organisation der Arbeit) verantwortet ICT-Berufsbildung Schweiz die Aus- und Weiterbildung von Informatikern und Programmierern in der ganzen Schweiz. Mit der «Strategie 2022» formulierte die NPO unlängst Ihre Ziele neu und wünschte dafür einen eigenständigen und eingängigen visuellen Auftritt, welcher sich u.a. für die Präsentation in einer Broschüre eignet.
Fündig wurde ich in einer Illustrations-Technik, die viele von uns aus ihrer Kindheit kennen und welche seit einiger Zeit einen gewissen Hype auf DIY Plattformen, YouTube und Pinterest erlebt: der String-Art.
Gefertigt auf einer Holzplatte aus unzähligen Nägeln und meterweise Faden ist diese Form der Visualisierung wohltuend analog und bestens dazu geeignet, die unterschiedliche Deutung von «Vernetzung» im Kontext zu den ICT-Berufen im Allgemeinen und der Tätigkeit dieser Organisation im Speziellen zu versinnbildlichen.
Im konzeptionellen Aufbau der Präsentations-Broschüre liess sich die fertige Illustration daraufhin über mehrere Seiten bestens inszenieren und half mittels Text/Bild-Kombination gezielt Aussagen dramatisieren.
Als krönender Höhepunkt unserer Zusammenarbeit enthüllte ICT-Berufsbildung Schweiz an ihrer Mitglieder-Versammlung das Sting-Art Werk als symbolisches Schlüsselbild ihrer neu formulierten Strategie.

ICT-Berufsbildung – Strategiebroschüre 2022

ICT-Berufsbildung Schweiz
Direktkundenprojekt
2017

Konzept
Illustration
Fotografien
Gestaltung

 

gallery_icon_thin

076-3692777

Daniel Bieri – Creativity Unlimited – Idee, Konzept, Gestaltung und Umsetzung aus einer Hand.
©2019 – Alle Rechte vorbehalten – Daniel Bieri – Adliswil/Zürich